Zum Inhalt springen

Mikapi

Alles, was (mir) Spaß macht

  • Übersicht
    • Allgemein
    • Fast Food
    • Genuss
    • KnowHow
    • Kurz notiert
  • Fast Food
  • Kurz notiert
Beiträge dieses Autoren
MiKa

MiKa

Backen / Brot / Genuss / KuNo

Aroma will Weile haben

von MiKa / vor 4 Monaten
Genuss / Kochen / KuNo

Schmalzige Angelegenheit

von MiKa / vor 4 Monaten
Garten / Genuss

Genuss im Glas

von MiKa / vor 4 Monaten
Garten / Genuss / Kochen / KuNo

Zucchini aus dem Ofen

von MiKa / vor 4 Monaten
Genuss

Meine erste Pastrami

von MiKa / vor 4 Monaten
Backen / Brot / Genuss

Kasten, Kruste und ein paar Kerne

von MiKa / vor 5 Monaten
Backen / Brot / Genuss

Eine gelungene Première

von MiKa / vor 8 Monaten
Genuss / Kochen

Gurkerl für die Burgerl

von MiKa / vor 8 Monaten
Backen / Brot / Genuss / KuNo

Backfreuden voraus

von MiKa / vor 8 Monaten
Backen / Genuss / Kochen

Hamburger als Sonntagsessen

von MiKa / vor 8 Monaten
Backen / Brot / Genuss / KnowHow

Backup in der Backstube

von MiKa / vor 9 Monaten
Fast Food / Genuss / Kochen

Cremige Leckerei für alle Fälle

von MiKa / vor 9 Monaten
Backen / Brot / Genuss

Gut Ding will Weile haben

von MiKa / vor 10 Monaten
Backen / Brot / Genuss / KuNo

Der nächste Backtag führt nach Dänemark

von MiKa / vor 10 Monaten
Fast Food / Genuss / Kochen

Pasta und Pilze

von MiKa / vor 10 Monaten
Fast Food / Genuss

Kartoffelpuffer – nicht gerieben

von MiKa / vor 10 Monaten
Backen / Brot / Genuss

Vorzügliche Dinkel-Baguettes mit Sauerteigresten

von MiKa / vor 10 Monaten
Brot / Genuss

Möhrenbrot geht auch gut im Kasten

von MiKa / vor 11 Monaten
DIY / Garten / KnowHow

Mal ganz minimalistisch

von MiKa / vor 11 Monaten
Brot / Garten / Genuss

Die allerallerletzte eigene Tomate

von MiKa / vor 11 Monaten
Genuss / Kochen

Milch – viel mehr nicht

von MiKa / vor 12 Monaten
Backen / Brot / Genuss

Ein extrem leckeres Malheur

von MiKa / vor 1 Jahr
Backen / Genuss

Ein ewiger Kampf

von MiKa / vor 1 Jahr
Backen / Brot / Genuss

Ein lohnendes Versehen

von MiKa / vor 1 Jahr

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Worum es hier geht

BIY = Bake It Yourself
CIY = Cook It Yourself
DIY = Do It Yourself

Kurz notiert

  • Toastbrot ohne Hefe

    Morgen werde ich mal versuchen, ein Toastbrot ganz ohne Hefezusatz…

  • Magnetische Etiketten

    Praktisch und gut.

  • London’s original Fast Food

    Despite London being a global food capital, many will be…

  • Aroma will Weile haben

    Okay, zwei Sauerteige laufen. Einmal Roggen, einmal Dinkel. Morgen früh…

  • Schmalzige Angelegenheit

    Dieses Fett ist nett.

  • Zucchini aus dem Ofen

    Gleich geht es für eine Stunde in den Ofen. Gegen…

  • Backfreuden voraus

    Morgen ist Backtag. Eben habe ich den Sauerteig und das…

  • Der nächste Backtag führt nach Dänemark

    Das zweite der beiden leckeren, milden Nussdorfer Brote geht zur…

  • Die Brotrebellen

    Sehe gerade völlig fasziniert den zweiten Teil der fünfteiligen Serie…

  • Vorfreude auf die Lammkeule

    Habe gerade die Lammkeule für morgen mariniert. Viel Knoblauch, viel…

Fast Food

  • Soulfood mit würziger Sauce

    Mehr Umami geht wohl kaum.

  • Eine kleine Entdeckung

    Da geht alles gut zusammen.

  • London’s original Fast Food

    Despite London being a global food capital, many will be…

  • Hähnchen mit tollem Aroma

    So schnell, so schmackhaft.

  • Cremige Leckerei für alle Fälle

    Lecker und vegan für zwischendurch.

  • Pasta und Pilze

    Wenn es mal wirklich schnell gehen muss.

  • Kartoffelpuffer – nicht gerieben

    Ein ganz und gar proletarisches Sonntagsessen.

  • Das allerleckerste Geschnetzelte

    Rot steht der Rahmsauce auch ganz gut.

  • Curry geht immer

    Geschmack ganz ohne Fleisch.

  • So einfach, so gut

    Bohnen mit Kassler - geht recht schnell, schmeckt gut. Was will man mehr?

Backblogs

  • Stefanie backt
  • Der Doc backt
Dreikornbrot (Weizen-Roggen-Gerste)
Dreikornbrot (Weizen-Roggen-Gerste)

Categories: BrotTags: AutolyseGersteOhne BäckerhefeRoggenSauerteigÜber-NachtWeizenBei einen meiner letzten Mehl-Einkäufe musste auch ein Kilo Brotgerstenmehl in meinen Korb hüpfen. Brotgerste wird auch [...]

Fluffiges Kastenbrot mit Emmer
Fluffiges Kastenbrot mit Emmer

Categories: BrotTags: ButterEmmerHagebuttenHefeMalzSüßer StarterWeizenVor dem Umzug im vergangenen Jahr hatte ich mir selbst auferlegt, mich durch die Mehlreste zu backen. [...]

Semlor zum 15. Bloggeburtstag
Semlor zum 15. Bloggeburtstag

Categories: Kuchen und GebäckTags: BloggeburtstagButterKardamomKartoffelMandelnMarzipannur mit HefePoolishTonkabohneWeizenEs ist schon 15 Jahre her, dass in diesem kleinen Winkel des Internets ein [...]

Einfaches Kasten-Weißbrot
Einfaches Kasten-Weißbrot

Categories: BrotTags: Auf die Schnellenur mit HefeWeizenVor einiger Zeit erreichte mich die Frage, ob ich ein Rezept entwickeln könnte, dass [...]

Vollkorn-Sauerteigbrot (Populationsweizen)
Vollkorn-Sauerteigbrot (Populationsweizen)

Im vergangenen Sommer habe ich für die Biomühle Eiling ein neues Vollkornmehl aus sogenanntem Populationsweizen getestet. Populationsweizen, oder besser: Populationsgetreide [...]

Biga-Brot (neu)
Biga-Brot (neu)

Aus Italien stammt ein interessantes Teigreifungsverfahren, das ich 2020 schon einmal ausprobiert habe, bei den Rosette Soffiate. Hierbei wird ein [...]

Roggenliebling
Roggenliebling

Derzeit teste ich viele Vollkornrezepte, und das ganz eigennützig. Vollkornbrot wird allgemein als günstig angesehen, wenn es um die Kontrolle [...]

Saatenkraftbrot
Saatenkraftbrot

Heute habe ich für Euch ein Brotrezept, das mich schon seit einiger Zeit beschäftigt hat. Durch meine überraschende Erkrankung im [...]

Andere Seiten

  • Das Archiv
  • Das Foto-Blog
  • Die Galerie

Neues Kommentare

  • MiKa bei Die erste eigene Leberwurst – eine Delikatesse
  • SiMPELMEiER bei Die erste eigene Leberwurst – eine Delikatesse
  • MiKa bei Wer nicht suchet, der findet
  • Björm bei Wer nicht suchet, der findet
  • MiK bei Bananaware in WordPress

Themen

Altbrot Arte Backen Brot Brot backen Brötchen Dinkel DIY Doppelback Einkorn Einmachen Emmer Fleisch freigeschoben Garten Gurken Gutenberg Hefewasser Kartoffel Kochen Kuchen Landbrot Lievito Madre Linux Lippisches Landbrot Lutz Geißler Manjaro Mischbrot Mühlenbach-Kasten Oldenburger Schwarzbrot PC Rauriser Resteverwertung Roggen Roggenschrot Ruchmehl Sauerteig Schrot Selbermachen Senf Toastbrot Tomaten Wildhefe Windows WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Mastodon | Proudly powered by WordPress | Theme: Pencil by BlogOnYourOwn.com