Zum Inhalt springen

Mikapi

Alles, was (mir) Spaß macht

  • Übersicht
    • Allgemein
    • Fast Food
    • Genuss
    • KnowHow
    • En passant
    • Kurz notiert
  • Fast Food
  • Kurz notiert
Schlagwort: Schwarzbrot
Genuss

Wenn es beim Brotbacken nach Marzipan duftet

von MiKa / vor 3 Jahren

Worum es hier geht

BIY = Bake It Yourself
CIY = Cook It Yourself
DIY = Do It Yourself

Gern gelesen

Kurz notiert

  • Die Brotrebellen

    Sehe gerade völlig fasziniert den zweiten Teil der fünfteiligen Serie…

  • Vorfreude auf die Lammkeule

    Habe gerade die Lammkeule für morgen mariniert. Viel Knoblauch, viel…

  • Was auf Win 98 heute noch alles läuft

    WinAMP, Mario und vieles mehr. Der PC-Nostalgiker in mir liebt…

  • Bienen, Senf und Bumser

    Diese Woche stehen drei wichtige Dinge auf dem Programm. Das…

  • Mit Luthers Segen

    „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich…

  • Geschmack in Kruste

    Die Vorfreude ist am schönsten.

  • Der Mann greift zum Wolf

    Morgen ist es soweit. Ich werde das erste Mal mein…

  • Backfreuden voraus

    Zwei Kochstücke, ein Brühstück, ein Quellstück, viele Körner und Saaten,…

  • Sichere die Datenbank!

    Wenn du ein neues Blog aufgesetzt hast - sichere die…

  • Bananaware in WordPress

    Also, die neue Widgetverwaltung in Gutenberg von WordPress ist ja…

Fast Food

  • So einfach, so gut

    Bohnen mit Kassler - geht recht schnell, schmeckt gut. Was will man mehr?

  • Wraps – schmackhaft und sättigend

    Wenn es mal zu heiß zum Kochen ist.

  • Süß-saurer Quickie

    Asia geht immer.

  • Edle schnelle Resteverwertung

    Lecker und schnell gemacht.

  • Paella in 30 Minuten

    Schnell und lecker.

  • Hähnchen mal anders

    Schenkel zu Schnitzel.

  • Forellenfilet mit Kruste

    Genial einfach.

  • Mal geht auch ein Quickie

    Eier Benedict auf selbstgebackenen Toasties.

Backblogs

  • Lutz backt
  • Stefanie backt
  • Der Doc backt
Podcast – Episode 59 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Luise Thimme: Von der Studienabbrecherin zur begeisterten Bio-Bäckerin
Podcast – Episode 59 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Luise Thimme: Von der Studienabbrecherin zur begeisterten Bio-Bäckerin

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und… [...]

Paximadi (Gerstenzwieback)
Paximadi (Gerstenzwieback)

Paximadi gehört zur kretischen Küche. Der Gerstenzwieback galt Hirten und Seeleuten als wichtiger Nahrungsvorrat, wurde nicht schlecht und konnte gut… [...]

Pudel
Pudel

Ein seltsamer Name für dieses Gebäck, aber es gehört sich so, zumindest in der Bäckerei, aus der meine Almkursteilnehmerin dieses… [...]

Podcast – Episode 58 – Frage sucht Antwort 26
Podcast – Episode 58 – Frage sucht Antwort 26

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle… [...]

“Us de Lameng”-Brötchen (Auffrisch-Brötchen)
“Us de Lameng”-Brötchen (Auffrisch-Brötchen)

Categories: BrötchenTags: BohnenmehlButterHaferHagebuttenLeinsamenMalzRoggenSauerteigSesamSüßer StarterWeizenIm Rheinischen sagt man: “Dat maache me us de Lameng”, wenn man etwas aus dem Handgelenk schüttelt.… [...]

Mehrkorn-Kasten
Mehrkorn-Kasten

Categories: BrotÜbernachtTags: DinkelEinkornFlohsamenschaleHefeKamutRoggenSauerteigEigentlich stand dieses Brot unter keinem guten Stern. Erst kam ich nicht dann zum Backen, als ich es… [...]

Saftige Mandel-Orangen-Schnecken
Saftige Mandel-Orangen-Schnecken

Categories: Feierabend-BrotKuchen und GebäckTags: MandelnMarzipanMilchOrangeRoggenSahneSemmelbröselTonkabohneWeizenZimtZuckerRezept Nummer drei für den süßen Feierabend-Basisteig sind diese sehr zu empfehlenden Mandel-Orangen-Schnecken. Die Füllung enthält… [...]

Bagel mit 20 % Emmer und “Everything-Bagel-Topping”
Bagel mit 20 % Emmer und “Everything-Bagel-Topping”

Categories: BrötchenTags: AuffrischrezeptButterEmmerHefeHonigKnoblauchMohnSalzSesamSüßer StarterWeizenZwiebelFür einen Privatbackkurs (dem letzten vor der Babypause) waren Bagels ein großer Wunsch. Schon bei der Vorbereitung… [...]

Bolo do Caco
Bolo do Caco

In aller Herrgottsfrühe sind wir gestern morgen aus dem Sommerurlaub auf Madeira zurückgekehrt. Ein Urlaub, der endlich die ersehnte Erholung… [...]

Vollkorn-Toastbrot (neu)
Vollkorn-Toastbrot (neu)

Bereits 2013 und dann wieder 2018 habe ich mich mit dem Thema Toast- und Sandwichbrot aus Vollkornmehl beschäftigt. Als dann… [...]

Tourte de Meule „Deluxe“
Tourte de Meule „Deluxe“

Der Mai 2022 hat sich in den letzten Wochen als etwas trocken, aber auch schön warm und farbenfroh erwiesen. Der… [...]

Weizen-Toasties
Weizen-Toasties

Urlaubs- und Backkursbedingt ist erneut einige Zeit vergangen, in der ich den Blog nicht pflegen konnte. Aber das muss ja… [...]

Andere Seiten

  • Das Archiv
  • Das Foto-Blog
  • Die Galerie

Neueste Beiträge

  • Ohrenbrot
  • Wunderbarer Apfelsaft
  • Eine Wurst zum Niederknien
  • Abfall auf unseren Tellern
  • Klassisches Grillen mit allerhand Neuerungen

Neues Kommentare

  • MiKa bei Die erste eigene Leberwurst – eine Delikatesse
  • SiMPELMEiER bei Die erste eigene Leberwurst – eine Delikatesse
  • MiKa bei Wer nicht suchet, der findet
  • Björm bei Wer nicht suchet, der findet
  • MiK bei Bananaware in WordPress

Themen

Altbrot arch arch linux Arte Backen Brot Brot backen Brötchen Dinkel DIY Doppelback Einkorn Einmachen Emmer freigeschoben Garten Gutenberg Hefewasser Kartoffel Kochen Landbrot Linux Lippisches Landbrot Lutz Geißler Manjaro Mischbrot Netz Oldenburger Schwarzbrot PC Rauriser Resteverwertung Roggen Roggenbrot Roggenschrot Ruchmehl Saatenbrot Sauerteig Schrot Selbermachen Senf Toastbrot Tomaten Wildhefe Windows WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Pencil by BlogOnYourOwn.com