Zum Inhalt springen

Mikapi

Alles, was (mir) Spaß macht

  • Übersicht
    • Allgemein
    • Fast Food
    • Genuss
    • KnowHow
    • En passant
    • Kurz notiert
  • Fast Food
  • Kurz notiert
Schlagwort: ntv
KnowHow

Es ist der DNS, Dummkopf!

von MiKa / vor 4 Monaten

Worum es hier geht

BIY = Bake It Yourself
CIY = Cook It Yourself
DIY = Do It Yourself

Gern gelesen

Kurz notiert

  • Vorfreude auf die Lammkeule

    Habe gerade die Lammkeule für morgen mariniert. Viel Knoblauch, viel…

  • Was auf Win 98 heute noch alles läuft

    WinAMP, Mario und vieles mehr. Der PC-Nostalgiker in mir liebt…

  • Bienen, Senf und Bumser

    Diese Woche stehen drei wichtige Dinge auf dem Programm. Das…

  • Mit Luthers Segen

    „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich…

  • Geschmack in Kruste

    Die Vorfreude ist am schönsten.

  • Der Mann greift zum Wolf

    Morgen ist es soweit. Ich werde das erste Mal mein…

  • Backfreuden voraus

    Zwei Kochstücke, ein Brühstück, ein Quellstück, viele Körner und Saaten,…

  • Sichere die Datenbank!

    Wenn du ein neues Blog aufgesetzt hast - sichere die…

  • Bananaware in WordPress

    Also, die neue Widgetverwaltung in Gutenberg von WordPress ist ja…

  • Schwung geholt für Neues

    Elmastudio ist zurück. Das ist gut. Sehr gut. Nachdem es…

Fast Food

  • Edle schnelle Resteverwertung

    Lecker und schnell gemacht.

  • Paella in 30 Minuten

    Schnell und lecker.

  • Hähnchen mal anders

    Schenkel zu Schnitzel.

  • Forellenfilet mit Kruste

    Genial einfach.

  • Mal geht auch ein Quickie

    Eier Benedict auf selbstgebackenen Toasties.

Backblogs

  • Lutz backt
  • Stefanie backt
  • Der Doc backt
Podcast – Episode 53 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Pascal Rubertus von Backstein aus Leipzig
Podcast – Episode 53 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Pascal Rubertus von Backstein aus Leipzig

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und… [...]

Holzfällerbrötchen
Holzfällerbrötchen

Eine Leserin schrieb mir mit einem Erinnerungsbericht zu Holzfällerbrötchen aus Ihrer Kindheit. Es waren Roggenbrötchen, wobei in Deutschland alles als… [...]

Restbestände meiner Bücher mit individueller Widmung und versandkostenfrei

Es ist Frühling und in meinem Büro steht der Frühjahrsputz an. Deshalb habe ich mir ein Herz gefasst und verkaufe… [...]

Einfaches Ciabatta
Einfaches Ciabatta

Ein von der Rezeptur her sehr einfaches Ciabattarezept, mal ganz ohne Sauerteig, nur mit Hefe gelockert. Es ist ein relativ… [...]

Auffrisch-Bauernstütchen
Auffrisch-Bauernstütchen

Categories: BrötchenTags: BohnenmehlButtermilchMalzResteverwertungRoggenSüßer StarterWeizenEin Rest Buttermilch, etwas übrig gebliebener süßer Starter und die Lust auf Brötchen zum Abendessen waren der… [...]

Sonnenblumenkerne-Vollkornkasten (Feierabend-Brot)
Sonnenblumenkerne-Vollkornkasten (Feierabend-Brot)

Categories: Feierabend-BrotTags: HonigKartoffelnnur mit HefeSahneWeizenwenig HefeEin saftiges Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen stand vor einiger Zeit auf meinem Backplan.  Beim Teigkneten fiel… [...]

Heller Dinkelsaatenkasten mit Kartoffel
Heller Dinkelsaatenkasten mit Kartoffel

Categories: BrotTags: ButterDinkelKartoffelKürbiskerneLeinsamenRoggenSauerteigSesamweizenfreiZwiebelFür ein gemeinsames Brotbacken mit meiner Mutter wollte ich noch ein helles Kastenbrot mit Saaten beisteuern. Die Inspiration… [...]

Kartoffel-Zwiebelbrötchen (Feierabend-Brot)
Kartoffel-Zwiebelbrötchen (Feierabend-Brot)

Categories: BrötchenFeierabend-BrotTags: ButtermilchDinkelFeierabendkücheKartoffelnur mit Hefeweizenfreiwenig HefeZwiebelWer dieses Rezept aufmerksam liest, wird bemerken, dass es sehr stark dem Kartoffel-Dinkelbrot ähnelt. Das… [...]

Weizen-Toasties
Weizen-Toasties

Urlaubs- und Backkursbedingt ist erneut einige Zeit vergangen, in der ich den Blog nicht pflegen konnte. Aber das muss ja… [...]

Getreidesortentest: Hartweizenmehle
Getreidesortentest: Hartweizenmehle

Heute habe ich für Euch einen besonderen Bericht. Es geht um einen Getreidesortentest verschiedener Hartweizenmehle, den ich für die Uni… [...]

Frühlings-Brot (Blogger-Aktion)
Frühlings-Brot (Blogger-Aktion)

Vor einigen Wochen sprach mich Marta Ullmann an und lud mich zu einer gemeinsamen Blogger-Aktion zur Entwicklung eines Frühlings-Brotrezeptes ein.… [...]

Schneller Einback (als Zeilensemmel)
Schneller Einback (als Zeilensemmel)

Vergangene Woche erhielt ich die Email einer Leserin, die mich nach richtig soften und, nach ihren Worten „schwammigen“, also wahrscheinlich… [...]

Andere Seiten

  • Das Foto-Blog
  • Die Galerie
  • Das Archiv
  • Der Kiebitz

Neueste Beiträge

  • Käse machen – ein großer, lohnender Spaß
  • Mitleid
  • Ein echtes Schnäppchen
  • Soulfood aus dem Backofen
  • Enttäuschung

Neues Kommentare

  • MiKa bei Wer nicht suchet, der findet
  • Björm bei Wer nicht suchet, der findet
  • MiK bei Bananaware in WordPress
  • MiK bei Die Jagd nach dem Super-Toast
  • Ulrike bei Bananaware in WordPress

Themen

Altbrot Arte Backen Brot Brot backen Brötchen Dinkel DIY Doppelback Einkorn Einmachen Emmer Firefox freigeschoben Garten Gurken Gutenberg Hefewasser Kartoffel Kochen Landbrot Linux Lippisches Landbrot Lutz Geißler Manjaro Mischbrot Netz Oldenburger Schwarzbrot PC Rauriser Resteverwertung Roggen Roggenbrot Roggenschrot Ruchmehl Saatenbrot Sauerteig Schrot Selbermachen Senf Toastbrot Tomaten Wildhefe Windows WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Pencil by BlogOnYourOwn.com