Backfreuden voraus
Morgen ist Backtag. Eben habe ich den Sauerteig und das Brühstück angesetzt, aus dem ich…
Der nächste Backtag führt nach Dänemark
Das zweite der beiden leckeren, milden Nussdorfer Brote geht zur Neige. Zeit, sich über den…
Die Brotrebellen
Sehe gerade völlig fasziniert den zweiten Teil der fünfteiligen Serie »Die Brotrebellen« auf Arte. ((Im…
Vorfreude auf die Lammkeule
Habe gerade die Lammkeule für morgen mariniert. Viel Knoblauch, viel Rosmarin, etwas Thymian, etwas Liebstöckl…
Was auf Win 98 heute noch alles läuft
WinAMP, Mario und vieles mehr. Der PC-Nostalgiker in mir liebt solche Geschichten.((Do It On Win…
Bienen, Senf und Bumser
Diese Woche stehen drei wichtige Dinge auf dem Programm. Das Hochbeet vorbereiten, um erstmals auch…
Mit Luthers Segen
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“Martin…
Geschmack in Kruste
Der Mann greift zum Wolf
Morgen ist es soweit. Ich werde das erste Mal mein Gehacktes selber wolfen – mit…
Backfreuden voraus
Zwei Kochstücke, ein Brühstück, ein Quellstück, viele Körner und Saaten, Sauerteg sowieso – da kann…
Sichere die Datenbank!
Wenn du ein neues Blog aufgesetzt hast – sichere die Datenbank! Wenn du dein Blog…
Bananaware in WordPress
Also, die neue Widgetverwaltung in Gutenberg von WordPress ist ja wohl für’n Arsch. Abgesehen davon,…
Schwung geholt für Neues
Elmastudio ist zurück. Das ist gut. Sehr gut. Nachdem es lange ziemlich still um die…
Kosaken und Malz
Freue mich schon auf das Backen nachher. Ich habe mir Kosakenbrot aus dem Holzbackrahmen vorgenommen.…
Öfter mal was Neues
Kulinarisch stehen heute zwei Neuheiten auf dem Programm. Seit 8 Uhr reift der Sauerteig für…
Das unbeliebte Lame de Boulanger
Es gibt Dinge, die ich nur schwer verstehe. Oder gar nicht. Da ist dieser Beitrag…
Das Rezept für #1 steht
Unser täglich’ Brot
Das Video-Problem in GeneratePress
Das allerorts gehypte WordPress-Theme »GeneratePress« – auch hier seit kurzem im Einsatz – ist von…
Where has »alignnone« gone?
Fuck »alignnone«. I want »alignnone« back, damnit!
Eigene Pingbacks lassen sich nicht mehr unterdrücken
Mal wieder das Rauriser
Die Brotauswahl für den Backtag morgen fiel leicht: Lange kein Rauriser mehr gebacken. Die beste…
Kleiner Trip nach Franken
Habe eben schon mal den Sauerteig angesetzt. Der wird nun bis zu 22 Stunden reifen…
Möhren und reichlich Körner
Backtag: Morgen mal wieder Weinheimer Möhrenbrot. Sauerteig und Brühstück sind schon vorbereitet. So viele Möhren…
Morgen mal wieder Rauriser
Der Sauerteig aus Roggenvollkornmehl ist angesetzt. Das Brühstück aus Roggenschrot auch. Kundige Thebaner wissen schon…
Warum nicht mal eine Kalchkendelkruste?
Kalchkendlkruste – allein dieser Name… Habe eben die drei (!) Sauerteige angesetzt. Habe allerdings Weizen…
Mediathekview
Ich bin ja bekennender Fan von Mediathekview. Aber der extreme Speicherverbrauch dieser Java-Anwendung stört mich…
Nord-Süd-Backen
Einmal nach Norden, einmal nach Süden. So sieht mein Backplan für die nächsten Tage aus.…
Dreikorn mit Altbrot
Morgen mal wieder was Rustikales. Dreikorn mit Altbrot. Sauerteig, Brühstück und Altbrotanteil reifen bereits gemütlich vor…
Endlich wieder richtiges Brot
Auch wenn es spät war gestern abend – die erste Tat nach der Heimkehr aus…
Haufenweise Infos zu Grafik & Co.
Pistazienkrokant meets Schoko meets Kosakenkaffee
Doppelback nach lippischer Art
Wider die allgemeine Verunsicherung
Morgen wird es rustikal
Backtag
Warum nicht mal Kosakenbrot?
Alles im Eimer
Morgenstund’ hat Wecken im Mund
Doppelt hält besser
Das erste Sauerteigbrot
Küchenfreuden
Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es. Das gilt für die gestern frisch eingelegte Rote…