Zum Inhalt springen

Mikapi

Alles, was (mir) Spaß macht

  • Übersicht
    • Allgemein
    • Fast Food
    • Genuss
    • KnowHow
    • En passant
    • Kurz notiert
  • Fast Food
  • Kurz notiert
Schlagwort: Wildhefe
Genuss

Wildhefe bringt es nicht (immer)

von MiKa / vor 3 Jahren
Genuss

Eine Pizza für den Hulk

von MiKa / vor 3 Jahren
Genuss

Ginger Ale nach Art des Hauses

von MiKa / vor 3 Jahren
Genuss

Klein, aber fein

von MiKa / vor 3 Jahren
Genuss

Wildhefe – zweiter Versuch

von MiKa / vor 3 Jahren
Genuss

Tops und Flops mit der Wildhefe

von MiKa / vor 3 Jahren
Genuss

Die Hefe aus der Flasche

von MiKa / vor 3 Jahren

Worum es hier geht

BIY = Bake It Yourself
CIY = Cook It Yourself
DIY = Do It Yourself

Gern gelesen

Kurz notiert

  • Die Brotrebellen

    Sehe gerade völlig fasziniert den zweiten Teil der fünfteiligen Serie…

  • Vorfreude auf die Lammkeule

    Habe gerade die Lammkeule für morgen mariniert. Viel Knoblauch, viel…

  • Was auf Win 98 heute noch alles läuft

    WinAMP, Mario und vieles mehr. Der PC-Nostalgiker in mir liebt…

  • Bienen, Senf und Bumser

    Diese Woche stehen drei wichtige Dinge auf dem Programm. Das…

  • Mit Luthers Segen

    „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich…

  • Geschmack in Kruste

    Die Vorfreude ist am schönsten.

  • Der Mann greift zum Wolf

    Morgen ist es soweit. Ich werde das erste Mal mein…

  • Backfreuden voraus

    Zwei Kochstücke, ein Brühstück, ein Quellstück, viele Körner und Saaten,…

  • Sichere die Datenbank!

    Wenn du ein neues Blog aufgesetzt hast - sichere die…

  • Bananaware in WordPress

    Also, die neue Widgetverwaltung in Gutenberg von WordPress ist ja…

Fast Food

  • Kartoffelpuffer – nicht gerieben

    Ein ganz und gar proletarisches Sonntagsessen.

  • Das allerleckerste Geschnetzelte

    Rot steht der Rahmsauce auch ganz gut.

  • Curry geht immer

    Geschmack ganz ohne Fleisch.

  • So einfach, so gut

    Bohnen mit Kassler - geht recht schnell, schmeckt gut. Was will man mehr?

  • Wraps – schmackhaft und sättigend

    Wenn es mal zu heiß zum Kochen ist.

  • Süß-saurer Quickie

    Asia geht immer.

  • Edle schnelle Resteverwertung

    Lecker und schnell gemacht.

  • Paella in 30 Minuten

    Schnell und lecker.

  • Hähnchen mal anders

    Schenkel zu Schnitzel.

  • Forellenfilet mit Kruste

    Genial einfach.

Backblogs

  • Lutz backt
  • Stefanie backt
  • Der Doc backt
Podcast – Episode 72 – Frage sucht Antwort 32
Podcast – Episode 72 – Frage sucht Antwort 32

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle… [...]

Heißewecken
Heißewecken

Heißewecken/Heißwecken tauchen in alten Berichten über Hamburger Backwaren immer wieder in sehr unterschiedlichen Varianten auf. Der Variantenreichtum geht von einem… [...]

Weizencuvée-Brot
Weizencuvée-Brot

Ein Almkursteilnehmer hatte verschiedene Sorten Weizenvollkornmehl mitgebracht, Laufener Landweizen, Rotkornweizen und Gelbmehlweizen. Der Wunsch war, Vergleichsbrote zu backen, um etwas… [...]

Podcast – Episode 71 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Susanne Ebrahim und Tina Laubengeiger von Brotsucht aus Waiblingen
Podcast – Episode 71 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Susanne Ebrahim und Tina Laubengeiger von Brotsucht aus Waiblingen

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und… [...]

Pain au Chocolat
Pain au Chocolat

Categories: BrötchenTags: ButterHefe-Salz-VerfahrenSüßer StarterWeizenIch gebe es zu: das Bild von diesen Pain au chocolat schaue ich ein wenig verliebt an,… [...]

Eierring / Neujahrsbrezel
Eierring / Neujahrsbrezel

Categories: Besondere GelegenheitenTags: ButterEiNeujahrnur mit HefePâte fermentéeSylvesterZuckerEin wenig Neujahrsnachlese möchte ich noch betreiben. Denn bei den regionalen Rezepten findet man… [...]

Brioche Burger Buns
Brioche Burger Buns

Categories: BrötchenTags: BurgerButterHagebuttenMalzSüßer StarterManche Traditionen muss man neu schaffen. Seit kleine Kinderfüße im Hause “Hefe und mehr” unterwegs sind, verbringen… [...]

Maisbrot
Maisbrot

Categories: BrotTags: BrühstückButterHefeMaisRosinenSüßer StarterWeizenZuckerSeitdem familienintern die Rosinenliebhaber in der Überzahl sind, gibt es auch häufiger Rosinenbrot bei uns. Allerdings muss… [...]

Kasseler (würzig)
Kasseler (würzig)

Für ein neues Rezept für Kasseler Brot habe ich einmal eines der anderen neuen ultrafein gemahlenen Vollkornmehle der Biomühle Eiling… [...]

Weizentoast Weiß / Vollkorn
Weizentoast Weiß / Vollkorn

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein gutes neues Jahr 2023. Ich und mein Blog starten ins Jahr mit einem… [...]

Schnelle Sonntagsbrötchen (Auffrischrezept)
Schnelle Sonntagsbrötchen (Auffrischrezept)

Heute brauchten wir spontan frische Brötchen für unser erstes Adventsfrühstück. Es traf sich, dass ich um 7.30 Uhr nach einer… [...]

Roggenbrot mit Rosinenpüree
Roggenbrot mit Rosinenpüree

Hier mal ein recht einfaches Rezept für ein reines Sauerteig-Roggenbrot, dem für ein milderes und leicht süßliches Aroma ein Rosinenpüree… [...]

Andere Seiten

  • Das Archiv
  • Das Foto-Blog
  • Die Galerie

Neueste Beiträge

  • Vorzügliche Dinkel-Baguettes mit Sauerteigresten
  • Möhrenbrot geht auch gut im Kasten
  • Mal ganz minimalistisch
  • Die allerallerletzte eigene Tomate
  • Milch – viel mehr nicht

Neues Kommentare

  • MiKa bei Die erste eigene Leberwurst – eine Delikatesse
  • SiMPELMEiER bei Die erste eigene Leberwurst – eine Delikatesse
  • MiKa bei Wer nicht suchet, der findet
  • Björm bei Wer nicht suchet, der findet
  • MiK bei Bananaware in WordPress

Themen

Altbrot Arte Backen Brot Brot backen Brötchen Dinkel DIY Doppelback Einkorn Einmachen Emmer freigeschoben Garten Gutenberg Hefewasser Kartoffel Kochen Landbrot Linux Lippisches Landbrot Lutz Geißler Manjaro Mischbrot Mühlenbach-Kasten Netz Oldenburger Schwarzbrot PC Rauriser Resteverwertung Roggen Roggenbrot Roggenschrot Ruchmehl Saatenbrot Sauerteig Schrot Selbermachen Senf Toastbrot Tomaten Weinheimer Möhrenbrot Wildhefe Windows WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Pencil by BlogOnYourOwn.com